Der SEESTERN ist seit dem Jahr 2000 eine Herzensangelegenheit für alle, die die Bodenseeregion lieben – ob Kulturinteressierte, Urlauber oder Einheimische. Über eine Million Besucher haben unseren Bodensee-Wegweiser bereits genutzt, um die schönsten Seiten dieser einzigartigen Region zu entdecken.
Auch auf Social Media ist der SEESTERN aktiv: Unsere Facebook-Seite zählt über 6.000 Fans, und die Facebook-Gruppe Bodensee-Schnappschüsse vereint mehr als 50.000 Mitglieder, die regelmässig Bilder, Veranstaltungstipps und kulturelle Highlights aus der Region teilen.
Unabhängig. Werbefrei. Aus Liebe zur Region.
Der SEESTERN ist nicht kommerziell ausgerichtet – und das ist ganz bewusst so. Statt blinkender Werbebanner setzen wir auf persönliche Empfehlungen, echte Begeisterung und klare Informationen. Unsere Inhalte entstehen aus Verbundenheit zur Heimat und dem Wunsch, dieses Lebensgefühl weiterzugeben.
Dank jahrelanger Öffentlichkeitsarbeit und organisch gewachsener Reichweite ist der SEESTERN heute eine gefragte Plattform für Gastgeber, Veranstalter und Touristinformationen rund um den Bodensee – mit hoher Sichtbarkeit und echtem Mehrwert.
Engagement für die Kulturförderung
Besonders am Herzen liegt uns die Unterstützung des Fördervereins der Ballettschule Kreuzlingen. Dieser engagiert sich für die Förderung junger Tanztalente in der Region: Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen Zugang zu hochwertigem Tanzunterricht – auch dann, wenn finanzielle Hürden bestehen. Er finanziert Kostüme, Wettkampfgebühren und fördert die Begabtenentwicklung im Bereich Tanz.
Wenn auch Sie dieses wertvolle Engagement unterstützen möchten, freuen wir uns sehr.