SEESTERN SLIDER 1
SEESTERN SLIDE 2
SEESTERN SLIDE 3
SEESTERN SLIDE 4
SEESTERN SLIDE 5
SEESTERN SLIDE 6
SEESTERN SLIDE 7
SEESTERN SLIDE 8
SEESTERN SLIDE 9
SEESTERN SLIDE 10

Bodensee-Blog

Kunst, Kultur und Ausflugsziele in der Bodensee-Region

«theaterblitze» - Eine aussergewöhnliche Veranstaltungsreihe für Schulen und Familien

«theaterblitze» - Eine aussergewöhnliche Veranstaltungsreihe für Schulen und Familien

Bereits zum siebten Mal präsentiert das Theater Bilitz die «theaterblitze». Die aussergewöhnliche Veranstaltungsreihe sorgt für Begeisterung bei den Zuschauerinnen und Zuschauern und ist über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt. Mehrere tausend Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen in den vergangenen Jahren in den Genuss hochstehender Theatervorstellungen. Die «theaterblitze» starten am 14. Februar 2016 und dauern bis April. Sechs erstklassige Stücke richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter ab 4 Jahren. Die Stücke werden im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden und im Theater an der Grenze in Kreuzlingen aufgeführt.

Die Themen und Umsetzungen der Produktionen ermöglichen Kindern und Jugendlichen neue Blickwinkel auf ihren Alltag und ihre Erlebniswelt und erlauben eine Auseinandersetzung mit altersspezifischen Themen. Oft geben die Stückinhalte neuen Gesprächsstoff und bieten Gelegenheit Themen in Diskussionen und Schullektionen zu lancieren.

 

Rabatt für Schulen

«theaterblitze 2016» bieten mitreissendes und erstklassiges Theater, umwerfende Bühnenbilder sowie fesselnde Schauspieler-innen und Schauspieler. Es gibt Schulvorstellungen sowie öffentliche Vorstellungen für die ganze Familie. Der Kanton Thurgau fördert Theaterbesuche von Schulklassen und unterstützt diese beim Besuch professioneller Theaterangebote mit einem Beitrag aus dem Lotteriefonds. Beiträge können auf einfache Weise beantragt werden. Zusätzlich erhalten Schulen, die Gönnermitglied beim Theater Bilitz sind, einen Rabatt von 5% auf den Eintrittspreis. Dieser ist kumulierbar mit der Vergünstigung durch den Kanton Thurgau.

Eintauchen – ein theaterpädagogisches Angebot

Das Theater Bilitz lädt bei seinen Kinder- und Jugendstücken sowie bei allen Gastspielen der Veranstaltungsreihe «theaterblitze » zum «Eintauchen» ein. Dieses Angebot dient als Vorbereitung zum Theaterbesuch. Es bietet die Möglichkeit, sich mit allen Sinnen auf die Thematik des Stücks einzustimmen. «Eintauchen» kann auch von Lehrpersonen gebucht werden. Das «Eintauchen» wird von einer Theaterpädagogin begleitet und dauert etwa eine Lektion.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.theaterblitze.ch

«Pitschi» / Theater Roos und Humbel

Eine traurige Geschichte, die aber gut aufhört. Figurentheater mit Puppen, Schatten und Musik, gespielt auf einer kleinen Drehbühne nach dem Bilderbuch von Hans Fischer. www.roosundhumbel.ch

Familienvorstellungen für alle ab 4 Jahren

Sonntag, 14. Februar     15.15 Uhr      THT
Mittwoch, 17. Februar   15.15 Uhr      TadG

Schulvorstellungen für Kiga bis 3. Klasse

Montag, 15. Februar       10.15 Uhr      THT
Dienstag, 16. Februar    10.15 Uhr      THT
Mittwoch, 17. Februar   10.15 Uhr   TadG

«Livia, 13» / GUBCOMPANY

Ein multimediales Erzähltheater über Sexualität, Gewalt, Ausgrenzung, Freundschaft und über die Macht der digitalen Bildwelten. www.gubcompany.com

Öffentliche Vorstellung für alle ab 13 Jahren

Donnerstag, 25. Februar  20.15 Uhr  THT

Schulvorstellungen ab 7. Klasse

Donnerstag, 25. Februar   14.15 Uhr   THT
Freitag, 26. Februar             10.15 Uhr   THT

«Drinnen regnet es nicht» / Lowtech Magic

Ein Stück fast ohne Wort, das mit Bewegung, Illustration und Objekten auf poetisch-verspielte Weise vom Alleinsein erzählte. www.lowtechmagic.ch

Familienvorstellung für alle ab 8 Jahren

Sonntag, 06. März          15.15 Uhr      THT

Schulvorstellungen für 1. bis 6. Klasse

Montag, 07. März            10.15 Uhr      THT
Dienstag, 08. März         10.15 Uhr      THT

«Aussetzer» / Theater Bilitz

Ein Stück über Druck und Gegendruck. Es beschreibt das Dilemma des heutigen Schulalltags: Kann die Schule auffangen, was an anderen Stellen der Gesellschaft aus dem Ruder läuft. www.bilitz.ch

Öffentliche Vorstellung für alle ab 13 Jahren

Donnerstag 10. März     20.15 Uhr      THT (Derniere)

Schulvorstellung ab 7. Klasse

Donnerstag 10. März        14.15 Uhr   THT

«Neue Mama gesucht» / theater katerland

Ein augenzwinkerndes Theaterstück mit viel Musik und bewegten Bildern über das Klein- und Grosssein und darüber, warum einem die eigene Mama eben doch am liebsten ist. www.katerland.ch

Familienvorstellungen für alle ab 4 Jahren

Sonntag, 17. April           15.15 Uhr      THT
Mittwoch, 20. April         15.15 Uhr      TadG

Schulvorstellungen für Kiga bis 3. Klasse

Montag, 18. April             10.15 Uhr      THT
Dienstag, 19. April          10.15 Uhr      THT
Mittwoch, 20. April         10.15 Uhr      TadG

«Das doppelte Lottchen» / Theater Weltalm

Die Geschichte zweier Schwestern, die zusammen sein wollen und dafür alles tun von Erich Kästner in einer berndeutsch-wienerischen Fassung. www.weltalm.ch

Familienvorstellung für alle ab 8 Jahren

Sonntag, 24. April          17.15 Uhr      THT

Schulvorstellungen für 3. bis 6. Klasse

Montag, 25. April            10.15 Uhr      THT
Dienstag, 25. April         10.15 Uhr      THT
 

THT = Theaterhaus Thurgau, Weinfelden
TadG = Theater an der Grenze, Kreuzlingen

Theaterblitze 2016 Plakat

LOCATION (STRASSENKARTE)

Lagerstrasse 3, 8570 Weinfelden, Switzerland
Dernière: «Das doppelte Lottchen» von «Weltalm The...
Ausflugstipp: Altnauer Apfelweg